Gesundes Wohnen mit Kalkputz und Lehmputz
KALKPUTZ – NATÜRLICH, ÄSTHETISCH, GESUND
Mit den Kalkputztechniken von Kalkkind bringen wir nicht nur zeitlose Eleganz in Ihre Räume, sondern auch ein gesundes Raumklima. Das Material ist frei von Schadstoffen, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Kalkputze weisen ebenso wie Lehmputze den niedrigsten Diffusionswiderstand, die höchste Wasseraufnahmefähigkeit und dies schnellste Rücktrockungszeit auf. Ein permanenter Austausch von Wasserdampf und kapillarem Wasser im Baustoff führt zur optimalen Regulierung des Innenraumklimas. Sie reinigen die Raumluft, sind antikbakteriell wirksam und verhalten sich elektrostatisch neutral. Dies minimiert die Anhaftung von Schmutzpartikeln (Fogging). Außerdem ist Kalk alkalisch, wodurch Schimmel nicht entstehen kann.
Mit diesen Eigenschaften bietet sich die Verwendung in Bädern hervorragend an. Kombiniert mit Fliesen oder auch fugenlosen Flächen im Nassbereich sorgen sie dafür, dass beschlagene Spiegel und stehender Wasserdampf im Raum der Vergangenheit angehören.
Aber auch im normalen Wohnraum sorgen die Kalkputze für ein angenehmes und behagliches Raumklima.
LEHMPUTZ – NATÜRLICH, GESUND UND WOHNBEWUSST
Lehm ist der am frühesten verwendete Putz- und Mauerwerkstoff. Die Lehmbauweise zählt zu den ältesten Bautechniken der Menschheit und hat sich über Jahrtausende bewährt. Der natürliche Baustoff bietet herausragende Eigenschaften für Ihr Zuhause.
Lehmputze weisen den niedrigsten Diffusionswiderstand, die höchste Wasseraufnahmefähigkeit und dies schnellste Rücktrockungszeit auf. Ein permanenter Austausch von Wasserdampf und kapillarem Wasser im Baustoff führt zur optimalen Regulierung des Innenraumklimas. Sie reinigen die Raumluft, sind antikbakteriell wirksam und verhalten sich elektrostatisch neutral. Dies minimiert die Anhaftung von Schmutzpartikeln (Fogging). Darüber hinaus fungiert der Baustoff Lehm als thermischer Speicher. Er wirkt Temperaturschwankungen clever entgegen und verhindert sowohl das Aufheizen der Räume im Sommer als auch das Auskühlen im Winter.
Mittlerweile gibt es auch Trockenbauvarianten mit Lehm, die eine echte ökologische Alternative Zu Gipskarton, Gipsfaser und Co bieten und Ihr Raumklima immens verbessern.
Viele Produkte, die von uns eingesetzt werden, sind durch die Hersteller nature plus zertifiziert.