Fassade: Außenputz, Wärmedämmverbundsystem, Fassadengestaltung, Holzschutz
Außenputz
Putze sind in der Fassadengestaltung die unangefochtene Nr. 1 – durch ihre unglaubliche Wandlungs- und Anpassungsfähigkeit als architektonisches Stilmittel, aber auch durch ihre einzigartige Schutzfunktion.
Ob Kratz-, Rillen-, Modellier- oder Natursteinputze in natürlicher Farbe oder pigmentiert – sie eröffnen enorme gestalterische Spielräume. Und sie schützen die Bausubstanz wirkungsvoll vor klimatischen Einflüssen, wie Regen, Wärme, Kälte und aggressiven Schadstoffen aus der Luft.
Folgende Außenputzarbeiten führen wir für Sie aus:
- Kalkputze
- Kalktrassputze
- Kalkzementputze
- Zementputze
- Zementtrassputze
- Sanierputze nach WTA
- Wärmedämmputze
- Edelputze
Wärmedämmverbundsystem
Wärmedämm-Verbundsysteme unterliegen in vielen Fällen den Anforderungen nach individuellen Wünschen, Planung, baulichen Gegebenheiten und weiteren Faktoren. Diese können von Fall zu Fall höchst unterschiedlich sein. Es stehen verschiedene Systeme bereit, um den unterschiedlichen technischen und gestalterischen Anforderungen gerecht zu werden.
Mit einer energetischen Gebäudesanierung lassen sich hier große Einsparpotentiale erreichen. Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) tragen dazu bei, Emissionen zu minimieren, die Energieausbeute zu verbessern und Heizkosten deutlich zu reduzieren.
Folgende Wärmedämm-Verbundsysteme bieten wir an:
- Wärmedämm-Verbundsysteme mit Polystyrol-Hartschaumplatten
- Wärmedämm-Verbundsysteme mit Mineralfaserplatten
- Wärmedämm-Verbundsysteme mit Holzfaserplatten
- Wärmedämm-Verbundsysteme mit Hanffaserplatten
- Wärmedämm-Verbundsysteme mit Mineraldämmplatten
Fassadengestaltung, Holzschutz
Fassadengestaltung
Die Fassadengestaltung des Eigenheims spielt eine entscheidende Rolle und trägt dazu bei, ob das Haus schick, edel, modern, warm oder freundlich aussieht. Wichtig sind, dabei sowohl die Materialwahl als auch die verwendeten Farben. Von Naturstrukturputz, über Holzfassaden und Klinkerfassaden bis hin zu Steinfassaden in verschiedenen Farben ist nahezu alles möglich. Gerne arbeiten wir Ihnen einen Farbentwurf zu Ihrem Wohngebäude aus.
Fassadenfarben, Putztechniken oder spezielle Oberflächentechniken bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Fassade. Zudem schützen sie das Gebäude z.B. vor Witterungseinflüssen und Schadstoffen.
Holzschutz
Holz kann bei der Fassadengestaltung vielfältig eingesetzt werden. Als Verkleidung des gesamten Hauses oder auch für kleinere Elemente, beispielsweis zwischen den Fenster, um Akzente zu setzen. Um eine Wertminderung oder Zerstörung von Holz, Holzwerkstoffen oder Holzkonstruktionen zu vermeiden bedarf es der Pflege von Holzbauteilen. Holzschutz dient dem Schutz vor Schädigung durch Witterung, Insekten und Pilzen.
Bodenbeschichtung
Die Anforderungen an eine Bodenbeschichtung sind vielfältig. Neben der Widerstandsfähigkeit gegen mechanische, chemische und physikalische Gegebenheiten sind häufig Auflagen der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes einzuhalten. Für jede Anforderung, für jede Belastung die richtige Lösung: von der Kratzspachtelung bis zur Deckbeschichtung.
Dachbeschichtung
Im Vergleich zu einer Neueindeckung ist eine Sanierung der Eindeckung durch eine Dachbeschichtung eine preiswerte Alternative. Oft ist die Substanz der Eindeckung noch in einem guten Zustand. Lediglich die Optik ist durch Verwitterung, Algen- und Moosbewuchs beeinträchtigt. Durch das Auftragen der Dachbeschichtung schützen Sie Ihre Eindeckung vor zunehmender Erosion und erhöhter Wasseraufnahme. Die Lebensdauer Ihres Daches wird durch diese Maßnahmen nochmals verlängert.